Seit meinem 15. Lebensjahr klebe ich an den dicken Saiten
einer Bassgitarre und dies liegt nun mehr als 35 Jahre zurück.
So wie wohl jeder Linkshänder-Bassist habe auch ich mit
einem „normalen“ Rechtshänder-Bass begonnen, bis ich durch Zufall bei meinem „Local-Dealer“
einen Linkshänder Fender Precision Bass (Baujahr 1965) stehen sah. Da das
Schülergeld für diesen Traumbass nicht ausreichte, lieh ich mir nötige Geld von
meinem Bruder und Nachbarn.
Durch meine weltweiten Kontakte zu Linkshänderbassisten
erhalte ich Hinweise auf Linkshänderbässe, die zu zum Verkauf anstehen. Da kann
ich nun oftmals nicht widerstehen, gerade dann, wenn Linkshänderbässe aus den
60er oder 70er Jahren angeboten werden. Aber auch handgefertigte, hochwertige Bässe
aus der „Neuzeit“ erregen mein Interesse wie z. B. die Bässe der Fa. Alembic
oder Warwick (90er Jahre).
Meine kleine Sammlung umfasst mittlerweile ca. 50 Bässe.
Darunter sind jedoch auch wenige Rechthändermodelle, die aufgrund ihrer
Seltenheit Beachtung finden sollten. Als mich vor einiger Zeit ein Reporter
fragte, ob ich denn noch bestimmte Bässe suchen würde oder aber alle meine
Wünsche erfüllt seien, fielen mir spontan lang ersehnte Linkshänderbässe ein:
Gibson EB-O, Fender Telecaster, Gibson EB-2, Gibson EB-3, Fender Mustang,
Danelectro Longhorn, Warwick Buzzard usw. Ein Ende ist noch lange nicht in
Sicht!
Ihr seht, meine Fahndung nach Lefthand-Bassgitarren geht weiter. Für sachdienliche
Hinweise bin ich jederzeit unter der auf meiner Homepage www.leftybass.com befindlichen
Emailadresse dankbar.